abgegebene Wärmemenge

abgegebene Wärmemenge
f
heat supplied

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Kältemaschine [1] — Kältemaschine. Aufgabe der Kältemaschine ist die Erniedrigung oder Erhaltung der Temperatur gegebener Körper bis zu (bezw. auf) tieferen Wärmegraden, als sie in der Umgebung sich finden. Der Arbeitsvorgang besteht darin, daß die Wärme, welche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reaktionskalorimeter — Kalorimeter Ein Kalorimeter (lat. calor = Wärme) ist ein Messgerät (oder eine Apparatur) zur Bestimmung der Wärmemenge, die bei physikalischen, chemischen oder biologischen Prozessen freigesetzt oder aufgenommen wird. Mit Hilfe eines Kalorimeters …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungswärme — Bịl|dungs|wär|me 〈f. 19; unz.〉 bei der Bildung einer chem. Verbindung aufgenommene od. abgegebene Wärme; Sy Bildungsenthalpie * * * Bịl|dungs|wär|me: svw. ↑ Bildungsenthalpie. * * * Bildungswärme,   diejenige Wärmemenge, die bei der Bildung… …   Universal-Lexikon

  • Schmelzen — Schmelzen, der Übergang eines Körpers aus dem festen in den flüssigen Zustand durch die Wirkung der Wärme. Die Temperatur, bei der ein Körper schmilzt, heißt der Schmelzpunkt. Er ist identisch mit dem Erstarrungspunkt, der Temperatur, bei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wärmezähler — Wạ̈r|me|zäh|ler 〈m. 3〉 Messgerät, das die von einem Heizkörper abgegebene Wärmemenge feststellt; Sy Wärmemengenmesser * * * Wạ̈r|me|zäh|ler, der (Technik): Gerät zur Messung von [zum Heizen verwendeten] Wärmemengen: der Wärmeverbrauch wird mit an …   Universal-Lexikon

  • Kilojoule pro Mol — Als latente Wärme ( latent lat. für verborgen ) bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Wärmemenge. Latent heißt sie deshalb, weil die Aufnahme bzw. Abgabe dieser Wärme nicht zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Latente Energie — Als latente Wärme ( latent lat. für verborgen ) bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Wärmemenge. Latent heißt sie deshalb, weil die Aufnahme bzw. Abgabe dieser Wärme nicht zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Latentwärme — Als latente Wärme ( latent lat. für verborgen ) bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Wärmemenge. Latent heißt sie deshalb, weil die Aufnahme bzw. Abgabe dieser Wärme nicht zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Versteckte Wärme — Als latente Wärme ( latent lat. für verborgen ) bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Wärmemenge. Latent heißt sie deshalb, weil die Aufnahme bzw. Abgabe dieser Wärme nicht zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperatur [1] — Temperatur (von temperare, mäßigen). Die Wärme kann erfahrungsgemäß von einem Körper auf einen andern übergehen. Es zeigt sich dies am Uebergange der Wärmewirkungen. Zwei Körper A und B heißen gleichwarm oder von gleicher Temperatur, wenn bei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Energiestoffwechsel — Übergeordnet Stoffwechsel Stoffwechselweg Untergeordnet Elektronentransportkette …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”